Alle Menschen sollten in der Gesellschaft die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben und frei von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts leben können. Gemeint sind dabei Männer und Frauen, aber auch nichtbinäre, inter*- oder trans Personen. Viele Faktoren können die Vorstellung von Gleichstellung der Geschlechter oder bestimmte Rollenerwartungen beeinflussen. Bei Deutschen aus Russland können das beispielsweise die Erfahrungen mit Geschlechterrollen in der Sowjetunion sein, ein religiös geprägtes Umfeld, die Migration in die Bundesrepublik Deutschland und die Werte- und Normvorstellungen in der Familie. Was denkt ihr: Was beeinflusst die Vorstellungen von Geschlechterrollen noch? Eleonora, Julia und Eugen teilen mit uns ihre Lebensrealitäten und Ansichten zu diesem Thema und erzählen auch von negativen, diskriminierenden Erfahrungen. Gemeinsam wünschen sie sich eine Zukunft, in denen die Menschen friedlich und gleichberechtigt leben können. Die Geschlechtsidentität eines Menschen sollte nicht darüber bestimmen, welche Jobs die Person ausführen kann oder welche Kleidung sie tragen darf – und auf keinen Fall darüber, wie frei sie leben darf.
Welche Rollenerwartungen musst(est) du erfüllen? Hat es sich in deinem Leben mal geändert? Warum ist dir Gleichberechtigung wichtig?
Teile deine Meinung in den Kommentaren und like das Video, wenn es dir gefällt. Beachte dabei unsere Netiquette (https://www.ost-klick.de/impressum).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren