In unserem aktuellen Video sprechen wir über verschiedene Formen der Diskriminierung. In der Sozialforschung werden Phänomene wie Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Transfeindlichkeit usw. als „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ (GMF) bezeichnet. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es sich dabei nicht nur um eine persönliche Ablehnung eines einzelnen Menschen handelt, sondern dass dem Ganzen eine Struktur zugrunde liegt. Was genau hinter dem Konzept der „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ steckt haben wir für euch zusammengefasst.








Zurück
Weiter