Seit der Correctiv-Recherche beschäftigt viele wieder vermehrt, wie man gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit vorgehen kann. Eine Möglichkeit ist, im eigenen Umfeld aktiv zu werden. Sich zum Beispiel positionieren, sich Betroffenen zuwenden oder in schwierige Gespräche gehen. Um euch dabei zu unterstützen, haben wir ein Faltblatt zum Thema „Haltung zeigen & demokratisch antworten“ erstellt. Das Faltblatt enthält sowohl Fragen zur eigenen Reflektion und Zielbestimmung, als auch konkrete Tipps zur Unterstützung im Umgang mit rechtspopulistischen und verschwörungsgläubigen Aussagen.
📨 Ihr könnt das Faltblatt kostenfrei bei uns bestellen, auch in größerer Anzahl für euren Verein oder eure Verwandten. Schickt dazu einfach eine DM oder eine Mail an ostklick@libmod.de.
Die Demoktratie unterstützen
Es ist wichtig, Haltung zu zeigen und demokratisch zu antworten, um ein Zeichen gegen Hass, Intoleranz und Diskriminierung zu setzen. Durch argumentatives Vorgehen gegen Rechtsextremismus und
Verschwörungsideologien können wir dazu beitragen, die Demokratie und die Grundwerte unserer Gesellschaft zu schützen. Indem wir uns aktiv gegen extremistische Ideologien stellen, tragen
wir dazu bei, eine offene und pluralistische Gesellschaft zu erhalten.
Fakten vs. Fake News
Du möchtest gerne mehr zum Thema Streit und Diskussionen wissen? Hier erfährst du, wie du online bessere Diskussionen führen kannst.
Gefällt dir der Beitrag „Haltung zeigen & demokratisch antworten“? Folge unseren online-Auftritten, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Mit uns kommst du auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und Odnoklassniki ins Gespräch. Du bist kein Social-Media-Fan? Alles klar, denn über unseren Telegram-Kanal erhältst du ganz bequem spannende Inhalte direkt aufs Handy zugeschickt. Werde Teil unserer Community, empfehle unsere Inhalte weiter und diskutiere mit!