Sharepic

“Wir sprechen nicht (mehr) dieselbe Sprache.” – Klassismus, Migration und sprachliche Mobilität

1

Migration, (Aus-)Bildung, unterschiedliche Lebensentwürfe und Lebenswege, Identifikation mit einer bestimmten Subkultur – all das kann dazu führen, dass Menschen sich ein spezifisches Vokabular aneignen. Dieses ist nicht in allen Fällen allen Menschen gleich verständlich. Es kann sogar zu Missverständnissen führen.

In unserem Zoom-Workshop geht es daher um die Themen Klassismus, sprachliche Mobilität und Migration.

Wir diskutieren: Was macht das mit einer Person, nicht mehr die „gleiche Sprache“ zu sprechen wie beispielsweise die Eltern? Wenn es sich nicht nur um unterschiedliche gesprochene Erstsprachen handelt, sondern womöglich auch um Unterschiede aufgrund von Bildungszugängen und Klassenherkunft?

In diesem Workshop mit Journalist:in Juri Wasenmüller gehen wir diesen Fragen nach und loten mögliche Umgänge mit den Themen sprachliche Mobilität, Klassismus und Migration aus.

🗓️ Dienstag, 11.10., 18:30 Uhr auf zoom

💻 Wir freuen uns auf eure Anmeldung an ostklick@libmod.de

Die Teilnahme ist kostenlos.