Sharepic

3 Mythen über die ukrainische Sprache

3 Mythen über die ukrainische Sprache
Ukrainisch ist die Amtssprache in der Ukraine, viele Menschen sprechen jedoch auch Russisch. Nicht erst seit der russischen Vollinvasion in die Ukraine im Jahr 2022 sprechen immer mehr Ukrainer:innen die ukrainische Sprache. Dennoch halten sich hartnäckige Mythen. Wir haben uns 3 Mythen über die ukrainische Sprache angeschaut und die Fakten für euch gecheckt. 
 
Du möchtest weitere Informationen? Dann empfehlen wir dir, dich bei unseren Kolleg:innen von Ukraine verstehen umzuschauen.

Bereits seit 2014 entwickelt sich eine stärkere Tendenz zur Verwendung der ukrainischen Sprache. Mit Beginn der umfassenden Invasion im Februar 2022 veränderte sich die Situation noch stärker zu Gunsten des Ukrainischen.

Währenddessen versucht Russland weiter, das Ukrainische zurückzudrängen. In den von Russland besetzten Gebieten ist Ukrainisch als Schulfach nun verboten.

Doch viele Ukrainer:innen nutzen ihre Sprache zunehmend als Mittel des Widerstands, der Abgrenzung von Russland und der “russischen Welt”, als Identitätsmerkmal und als einigendes Symbol.

Gefällt dir der Beitrag “3 Mythen über die ukrainische Sprache? Weitere Beiträge zum Thema Sprache findest du hier.

Folge auch unseren online-Auftritten, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! Mit uns kommst du auf InstagramYouTube, TikTok und Facebook ins Gespräch. Du bist kein Social-Media-Fan? Alles klar, denn über unseren Telegram-Kanal erhältst du ganz bequem spannende Inhalte direkt aufs Handy zugeschickt und auf Spotify kannst du sie dir auch einfach anhören. Werde Teil unserer Community, empfehle unsere Inhalte weiter und diskutiere mit!