Russlanddeutsche für Demokratie im Netz
Die russlanddeutsche Community in Deutschland ist vielfältig. Es ist an der Zeit, den demokratischen Stimmen Gehör zu verschaffen – on- und offline. Gemeinsam mit Gleichgesinnten wollen wir bei o[s]tklick freiheitliche und pluralistische Wertvorstellungen in digitalen Netzwerken stärken.
Das Projekt befindet sich im Aufbau
TELEGRAM-ABO
Argumente für Demokratie direkt aufs Smartphone!
Videos und weiteres digitales Material gibt es über den Telegram-Kanal von o[s]tklick – zum selbst Gucken und Lernen, aber auch zum Weiterleiten für Diskussionen mit Familienmitgliedern, Freund:innen und Bekannten. Durch ein Abo kommen die neusten Videos und Materialien zu Themen wie Demokratie, russlanddeutsche Geschichte(n), Diskriminierung, Chancengleichheit und Migration direkt auf das Smartphone. Das Material kann von unserer Homepage zudem ganz leicht per WhatsApp verschickt werden.
SPÄTAUSSIEDLER:INNEN FÜR DEMOKRATIE IM NETZ
Unsere aktuellen Posts
Was es heißt russlanddeutsch zu sein
THEMEN
Alle o[s]tklick-Posts nach Themenschwerpunkten
MITMACHEN
Workshops
o[s]tklick bietet Workshops an, damit Diskussionen nicht einseitig bleiben. In den Workshops trainieren wir den Umgang mit demokratiefeindlichen Äußerungen, erfahren mehr über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen und lernen, Falschmeldungen zu erkennen.
MITMACHEN
o[s]tklick in den sozialen Medien
18 hours ago
Anlässlich des heutigen internationalen #Holocaustgedenktag|s: Eine ausführliche Gnose von Dieter Pohl zum Holocaust auf dem Gebiet der Sowjetunion
https://www.dekoder.org/de/gnose/holocaust-sowjetunion-zweiter-weltkrieg