hashtag-filter
Entdecke alles zum Thema #Feminismus
plus-blue.svgSharepic Downloaden
Zentralasien: Queerfeministische Sichtbarkeit in autoritären Zeiten Zentralasien: Queerfeministische Sichtbarkeit in autoritären Zeiten
text

Zentralasien: Queerfeministische Sichtbarkeit in autoritären Zeiten

Künstlerische Praktiken von queeren Feminist:innen in Zentralasien trotzen autoritären Regimen und sozialen Tabus und schaffen dabei Räume für Widerstand, Zugehörigkeit und radikale Fürsorge. Saltanat Shoshanova beleuchtet in ihrem Text künstlerische Strategien zwischen Protest, Tradition und Visionen für eine dekoloniale Zukunft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
video

Antislawismus & Prostitution: Unsichtbarkeit & Ausbeutung

Wie sich Antislawismus und Sexismus vermengen, um die Ausbeutung zu legitimieren, darüber sprechen Anastasia Tikhomirova & Maria Borysenko in unserem Videopodcast „Herausforderung antiosteuropäischer Rassismus“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
video

4 Buchtipps für den Winter

plus-blue.svgSharepic Downloaden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
video

Frauen & Gleichberechtigung in der Sowjetunion

Gleichberechtigung für alle? Was Gleichheit bedeutet, unterlag in der Sowjetunion dem Wandel der sowjetischen Politik.
Feministischer Kampftag
plus-blue.svgSharepic Downloaden
Die Entstehungsgeschichte der Intersektionalität Die Entstehungsgeschichte der Intersektionalität
text

Die Entstehungsgeschichte der Intersektionalität

Die Geschichte der Intersektionalität wurzelt im schwarzen Feminismus und der Critical Race Theory und betont die Notwendigkeit, Diskriminierungsstrukturen aufzudecken. Dieser Artikel bietet eine kompakte Einführung in die Entstehungsgeschichte und die Grundprinzipien der Intersektionalität, die die Machtstrukturen in unserer Gesellschaft beleuchtet.